Bereits in den 60er Jahren feierte
Scott Walker als Mitglied der
Walker Brothers große Erfolge. Aber musikalisch konnte er sich als gefeiertes Teenager-Idol nicht entfalten, weshalb er ab 1967 eigene Solopfade beschritt. Stark beeinflusst vom europäischen
Chanson, schwebt auf seinen ersten Solo-Alben sein überwältigender Gesang tollkühn über Wogen orchestraler Begleitung. Seine Alben wurden im Verlauf seiner Karriere düsterer und experimenteller, die Einzigartigkeit seiner Kompositionen aber besteht bis heute.