Die englischen Bluesrock-Heroen Free sind ein Musterbeispiel für schnellen Aufstieg und vorzeitiges Verglühen von hochtalentierten Musikern, die dem Showgeschäft kaum gewachsen sind. Als Paul Kossoff (Gitarre), Paul Rodgers (Gesang), Andy Fraser (Bass) und Simon Kirke (Schlagzeug) sich 1968 zusammentaten, waren die zwischen fünfzehn und Anfang zwanzig jungen Musiker kaum auf das vorbereitet, was sie erwartete. Zunächst wollte das
Island-Plattenlabel, dass sie ihren Namen von Free in Heavy Metal Kids ändern, was sie jedoch vehement verweigerten. Dann wurde ihr Debüt 'Tons Of Sobs' derart erfolgreich, dass sie gleich auf Tour mit
Cream geschickt wurden. Zwei Alben später landeten sie dann mit der ausgekoppelten Single 'All Right Now' einen internationalen Riesenhit und machte sie zu absoluten Stars des britischen Rock. Doch die Plattenbosse riefen nach mehr Hits und setzten Free mächtig unter Druck. Rodgers und Frazer zerstritten sich über kreativen Fragen, was 1971 zum Auseinanderbrechen der Band führte. Kossoff suchte den Ausweg in Heroin, 1976 verstarb er an den Folgen seiner Sucht.