Verschwörungstheorien gibt es auch in der Musikgeschichte. In seinem Buch 'My Back Pages' kolportiert der deutsche Musikjournalist Siegfried Schmidt-Joos, dass der 'Day the Music died' vielleicht gar kein tragischer Unfall war. Buddy Holly,
Ritchie Valens und
The Big Bopper starben nach offizieller Version, weil der Pilot ihres Charterflugzeugs die Kontrolle verlor. Aber vielleicht war es ja doch das FBI? Manipuliert soll die Maschine gewesen sein und das Ganze auch noch auf Geheiß der Gattin von Richard Nixon, damals Gouverneur. Aus Furcht vor moralischer Zersetzung der Jugend hätte sie den Auftrag gegeben, die Vertreter des dämonischen Rock 'n' Roll auszuschalten. Buddy Holly war einer der erfolgreichsten Stars des Genres und hätte sich somit als Ziel besonders geeignet.
Elvis Presley hatte man ja schon ein Jahr zuvor zum Militär eingezogen. Zufall? Tatsache bleibt, mit Buddy Holly verlor die Rockmusik ein riesiges Talent, das die Bands der 60er nachhaltig beeinflusste.