UB40 ist nicht einfach nur ein Bandname bestehend aus Buchstaben und Zahlen, wie etwa
U2,
Front 242 oder Amon Düül2. UB40 war die umgangssprachliche Bezeichnung für ein Formular, mit dessen Hilfe man im Großbritannien der 1970er Jahre Arbeitslosenhilfe beantragen konnte. Dass die Band sich auch sonst nicht unpolitisch verhalten würde, war damit schon einmal klar. Ihren größten Chart-Erfolg allerdings hatten das Reggae-Kollektiv aber erst mit einer weithin unpolitischen Cover-Version eines alten
Neil Diamond-Schlagers. Und nachdem das mit Red Red Wine so gut hingehauen hatte, warf die Band gleich ein weiteres Album voller Cover-Versionen auf den Markt mit großem Erfolg. Trotz personeller Wechsel sind UB40 weiterhin aktiv.