Hervorgegangen aus der Fusion zweier Vokal-Ensembles, stießen die Temptations schon verhältnismäßig früh zu Barry Gordys
Motown Label. Mit insgesamt 37 Top-Ten-Hits gehörten sie folgerichtig zu einem der wichtigsten und profiliertesten Acts des Labels aus Detroit. Ihre Mischung aus Schlafzimmer-Themen und Polit-Funk war ein stilistischer Spagat, der dank ihrer Stimmen und den richtigen Produzenten aber immer funktionierte. Dass die Temptations im Laufe ihrer Existenz diversen Verlockungen, insbesondere solcher nicht-musikalischer Natur nur selten widerstehen konnten und daran zu Grunde gingen, ist wohl Ironie des Schicksals.