Für Berry Gordys Hitimperium war die 1959 in Detroit gegründete Vokalgruppe um
Diana Ross eine Offenbarung. Und sie waren nicht nur die kommerziell erfolgreichsten Künstler auf
Motown: In den Vereinigten Staaten der sechziger Jahre waren die Supremes bei den Afroamerikanern und gerade auch im weißen Mainstream so populär, dass sie sogar die
Beatles übertrafen. Als sie sich 1977 auflösten, waren sie die erfolgreichste
Soulgruppe überhaupt. Ihr großer Erfolg lässt sich sicher darauf zurückführen, dass ihre Nummer-Eins-Hits in der Regel von den Motown-Hitgaranten Holland-Dozier-Holland geschrieben wurden. Dazu kommt aber auch, dass die Supremes, anders als etwa
Martha Reeves & the Vandellas oder die
Marvelettes, die weißen Plattenkäufer nicht mit allzu deutlichen R&B-Einflüssen verschreckten.