Kaum eine Band der
Synth Pop-Ära hat eine vergleichbare musikalische Wandlung vollzogen wie Talk Talk. Das Londoner Quartett um Sänger
Mark Hollis begann auf ihrem Debüt 'The Party's Over' mit klassischem
New Wave und gelangte letztendlich zum experimentellen Art-Pop der letzten beiden Platten 'Spirit Of Eden' und 'Laughing Stock'. Mit der Single 'Such A Shame' von 1984 gelang ihnen der große Durchbruch. Die darauffolgenden Singles 'It's my life' und 'Life's What You Make It' vom 86er Album 'The Colour of Spring' waren kommerziell ebenfalls sehr erfolgreich, doch Hollis, Sänger und kreativer Kopf der Band, hatte andere Pläne für Talk Talk. Es folgte 'Spirit Of Eden' und das Ende der Radiotauglichkeit. Die Fans waren geschockt und kommerziell ging es bergab. Noch radikaler war Ihr Meisterwerk von 1991, 'Laughing Stock'. Mit ihrem Spätwerk bereiteten Talk Talk den Weg für Bands wie
Radiohead oder
Elbow, und lösten sich bald danach auf, weil niemand mehr ihre Musik vermarkten wollte und Mark Hollis genug vom Musikbusiness hatte. Er veröffentlichte zwar 1998 noch ein gutes Solo-Album, aber tauchte danach fast völlig unter.