Mit 20 Jahren dachte Kim Simmonds, dass seine Musikkarriere eigentlich schon vorbei sei. 1968 sah es so aus, als wolle niemand mehr Blues hören und Simmonds Band Savoy Brown stellte sich auf das vorzeitige Ende ein. Doch dann erhielt die Gruppe noch ein Angebot für eine USA-Tournee – und die schlug kräftig ein. Savoy Brown war maßgeblich mitverantwortlich für den Blues-Rock-Boom in Nordamerika in den späten 60ern, der auch Bands wie
Fleetwood Mac,
Cream,
Ten Years After in den Staaten bekannt machte. Wie der US-DJ Ted 'T' Herring sagte: 'Savoy Brown und all die britischen Bands verdienen unsere Dankbarkeit, dass sie Amerika unser Geschenk an die Welt zurückgebracht haben, den Blues!' Umso erstaunlicher, dass Savoy Brown nie wirklich erfolgreich waren, was den Absatz ihrer Platten oder das Airplay im Radio anging. Ihr Sound gilt aber als wichtiger Einfluss auf neue Bluesrock-Acts wie
The White Stripes oder die
Black Keys.