Obwohl Ravi Shankar schon damals in Indien als Virtuose gefiel, hätte er wohl kaum denselben Weltruhm erlangt, wenn nicht die
Byrds Mitte der sechziger Jahre zufällig auf ihn gestoßen wären: Sie hörten Shankar bei Aufnahmen im Studio der World Pacific Records, wo dieser unter Vertrag war. Die Eindrücke davon erzählten sie ihrem Freund
George Harrison, der sich bald darauf eine Sitar kaufte, später gar in Kaschmir bei Shankar selbst Unterricht nahm. Dies führte zum indisch inspirierten 'Within You Without You' auf dem Sgt. Pepper-Album, sowie Shankars Auftritt beim von den
Beatles mitorganisierten Monterey Pop Festival und schließlich in Woodstock 1969.