In den letzten Jahren taucht sein 1971er Konzept-Album 'What's going on' immer wieder auf den Listen der besten Soulalben aller Zeiten auf - meistens steht es auf dem ersten Platz. Zu recht, denn mit diesem Meilenstein hat Marvin Gaye nicht nur gesellschaftspolitisch ein gewaltiges Zeichen gesetzt. Die subtile Produktion und hervorragenden Musiker - die
Motown-Hausband
Funk Brothers wird hier zum ersten Mal namentlich in Credits erwähnt - überzeugen heute immer noch. Gaye hatte sich mit 'What's going on' deutlich und endgültig von seinen früheren Motown-Hits emanzipiert und gezeigt, dass er nicht nur als Hitmaschine funktioniert. Auch mit seinem 'Scheidungs'-Album 'Here my dear' (1978) emanzipierte er sich auf überzeugende Weise - und zwar von seiner Ex-Frau Anna Gordy, der Schwester von Motownchef Berry Gordy, mit der er auf dieser LP in aller Öffentlichkeit abrechnete. Sein Album 'Midnight Love' und die Single 'Sexual healing' brachten ihn 1983 noch einmal zurück in die Charts. 1984 erschoss ihn sein Vater.