"Savas will keine Karriere machen, er will immer underground bleiben." Diese große Ansage stammt scheinbar von Kool Savas’ Mutter, zu hören als Intro von Schwule Rapper, einem seiner ersten kontroversen Hits. Hat leider nicht so ganz geklappt - mit seinem ersten Album Der beste Tage meines Lebens sattelte Savas auf Majorlabel-Business um. Sellout heißt das ja eigentlich, besonders in Hip-Hop-Kreisen. Aber er hat sich gut geschlagen, ein bisschen Würde und vor allem seine Skills bewart. Bis heute. Einer der größten deutschen MCs, die es je gab und für immer "auf dem
Rap-Film hängengeblieben". Auf der Haus&Boot-EP von 2001 kann man S.A.V. übrigens auf seinem technischen Höhepunkt erleben.