Gäbe es das Wort exzentrisch nicht - man müsste es für diesen, in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Tastenvirtuosen erfinden. Seine wunderkind-ähnliche Begabung zeigte sich schon früh. Sein Individualismus spätestens, als er das renommierte Berklee-College schmiß. Nach Stationen bei
Art Blakey und
Miles Davis leistet er Anfang der 1970er Jahre den wunderlichen Eid, nie wieder elektronisch verstärkte Instrumente spielen zu wollen. Was ihm seither in unterschiedlichsten Formationen mehr als erfolgreich gelang.