Als die 1974 gegründete Londoner Band anfänglich stilistisch sehr genau den Fußspuren von
Marc Bolan,
Roxy Music und
David Bowie folgte und um 1980 gar als New-Romantic-Act durchging, taten die meisten Zeitgenossen die Gruppe um den Leadsänger
David Sylvian als reine, wenn auch talentierte Modeerscheinung ab. Weit gefehlt: Ab 1980 nahmen Japan einige der intelligentesten und komplexesten Popplatten der achtziger Jahre auf, zum Beispiel 'Gentlemen take polaroids' (1980) mit der betörenden Hitsingle 'Nightporter' oder 'Tin drum' (1982), das zu den herausragenden Alben der achtziger Jahre gehört. Danach verließ Sylvian die Band, um sich seiner Solokarriere zu widmen. Die Reunion der Band unter dem Namen
Rain tree crow brachte ein gleichnamiges Album hervor.