Die Neue Deutsche Welle war ein Phänomen, das auch auf die Nachbarländer Österreich und Schweiz übergriff. Bands wie das österreichisch-deutsche Projekt
DÖF oder Grauzone aus der Schweiz schwammen erfolgreich auf der großen Hitwelle zusammen mit
Andreas Dorau,
Nena,
Spliff und anderen NDW-Acts. Grauzone nahmen ihren 'Eisbär', das Stück, das man heute noch von ihnen kennt, für den NDW-Sampler 'Swiss Wave' auf. Als Singleauskopplung kam 'Eisbär' in die deutschen Popcharts und wurde zu einem der bekanntesten NDW-Songs. 1982, nach ihrem einzigen Album 'Grauzone', löste sich die Band auf. Mitglied Stephan Eicher war danach solo erfolgreich.