Es war einmal ein jamaikanisches Model. Das hieß Grace Jones und sah nicht nur besonders gut aus, sondern verfügte auch über eine der bemerkenswertesten Stimmen diesseits von Kingston. Erst mit Hilfe des legendären Produzenten
Tom Moulton, dann unter den Fittichen des Produzenten Duos Sly & Robbie entwickelte sich Miss Jones zu einem der stilprägendsten Popfiguren der 1980er Jahre. Ihre Androgynität erinnerte an
Prince, ihr Erfolg an
Madonna und ihr Auftritt als Bond-Girl an Brigitte Nielsen. Kommerz, Kokain und Kontrollverlust ließen auch sie lange Zeit von der medialen Bildfläche verschwinden. Inzwischen macht sie wieder mit Musik und beeindruckenden Live-Auftritten von sich reden.