Drei Singles in Folge auf Platz eins der UK-Charts – das hatte es seit Gerry and the Pacemakers nicht mehr gegeben. Und dann kamen Frankie Goes To Hollywood ebenfalls aus Liverpool. Damit waren die Gemeinsamkeiten aber auch schon erschöpft. FGTH wollten schockieren und taten das mit Erfolg. Gleich im Video zu ihrer ersten Single 'Relax' simulierten zwei Männer Analverkehr, die Auftritte der Band in schwarzem Leder taten ihr Übriges. Seit den
Village People hatte sich wohl kaum eine Gruppe so offen zu Homosexualität und Sexpraktiken der härteren Art bekannt. Wie zu erwarten, wurde 'Relax' dann auch kurzzeitig aus dem Radioprogramm verbannt. Die zweite Single 'Two Tribes' widmete sich dann politischeren Themen. Mitte der 80er Jahre waren die Spannungen zwischen den USA und der UdSSR auf ihrem Höhepunkt, US-Präsident Ronald Reagan verkündete die Wiederkunft Jesus Christi nach dem Atomkrieg. Das Video zum Song zeigte einen brutalen Faustkampf zwischen Reagan und dem sowjetischen Parteiführer Tschernenko. Geradezu versöhnlich wirkte der dritte Hit 'The Power of Love' mit seiner Huldigung an die höchste spirituelle Kraft. Mit dieser Vielfalt an Themen war ihnen Weltruhm sicher.