Wir Musikpromoter wissen es nur zu gut, manche eher mittelprächtige Band, matte Typen mit tendenziell uninteressantem Background werden in den Pressetexten ihrer Labels allzu plötzlich zu den neuen Helden der Musikevolution aufgeplustert. Nun wisst Ihr bereits, was euch erwartet: Ein überdurchschnittlicher Künstler mit hochspannendem Hintergrund, versprochen! BENJAMIN stammt von den inmitten des Atlantischen Ozean gelegenen Färöer Inseln, vielen vielleicht in erster Linie von Fußball Länderspielen mit oft ungewöhnlich hohen Torergebnissen und spärlichen Zuschauerzahlen bekannt. Aber die Färöer haben neben beeindruckender Natur und Landschaft und für unseren Gaumen etwas fremdartigen Speisen v.a. eine junge und höchst kreative Musikszene zu bieten. Künstler wie Teitur, Orka oder Budam haben in den letzten Jahren ja bereits ihre Spuren auf internationaler Ebene hinterlassen. Als BENJAMIN für das diesjährige G! Festival auf den Färöer Inseln angekündigt wurde, zögerten wir nicht lange, packten Gummistiefel und Regenjacke ein und erlebten ein großartiges, mitreißendes Konzert des Trios um den 24jährigen charismatischen Frontmann Benjamin Petersen - stilecht unter dem wolkenverhangenen Himmel am sturmgepeitschten Strand von Gota. Und da waren wir nicht allein: von Billboard über Mojo bis Wired, dem holländischen OOR Magazin und dem belgischen De Morgen wurde BENJAMIN einhellig als bester Act des Festivals gelobt. Spontan entstandene etwas überschwängliche Umschreibungen wie 'Rock'n'Roll Jesus' und 'He like a young George Harrison' wollen wir an dieser Stelle einfach mal unkommentiert und im Auge des Betrachter belassen. Auf jeden Fall wurde BENJAMIN noch direkt vor Ort von den Veranstaltern des renommierten ICELAND AIRWAVES Festivals nach Reykjavik eingeladen und von uns zur Unterzeichnung eines Plattenvertrages genötigt. 'Ghost With Skin' heißt sein im Januar erscheinendes Album, neun extrem spannende Songs, mit denen es BENJAMIN einerseits gelungen ist, ein Album mit durchaus internationalem Potential aufzunehmen und andererseits den Zuhörer in eine den Färöer Inseln ganz eigene, typische Stimmung mitzunehmen. Ebenso wie der ständige Wechsel zwischen Ruhe und Sturm, düster verregneter Dämmerung und magischer Mitternachtssonne, wechseln sich in Benjamins Musik melancholische meditative Momente, Ausbruch und Innehalten ab. In seinen Texten spielt BENJAMIN gern mit mystischen Bildern und spirituellen, auch biblischen Motiven, was vor dem Hintergrund seiner teilweise sehr konservativ-religiös geprägten Heimat einen sehr kritischen, fast schon ketzerischen Anstrich bekommt. Dies lädt immer wieder dazu ein, die Songs dreimal, viermal oder sonst wie oft zu hören um immer wieder neue Anspielungen zu entdecken. Dabei entfaltet sich auch ganz schnell das Ohrwurmpotential einiger Nummern und man merkt, sie sind nicht so leicht wieder aus dem Kopf zu bekommen. Trotz seiner Jugend ist BENJAMIN ein auffallend charismatischer Typ mit einer doch eher ausgefalleneren Biografie: Als Kind von gerade mal zehn Jahren begleitete Benjamin bereits seinen Vater, der als Berufsmusiker in der Tanzkapelle auf einem Donau-Dampfer musizierte, tagtäglich an der Gitarre. In seiner Teenagerzeit zog Benjamins Familie von dem kleinen Fischerdorf auf den Färöer Inseln für einige Jahre nach Südamerika. Nach diversen Stationen lebten Benjamin und sein Vater für mehrere Monate zusammen mit den traditionell lebenden Aché Indianern im Dschungel von Paraguay. BENJAMINs beeindruckende Tätowierungen zeugen von dieser, den jungen Mann auch spirituell sehr prägenden Lebensphase. Zurück auf den Färöern wurde BENJAMIN rasch einer der gefragtesten Studio- und Tournee-Gitarristen und bereist seitdem schon wieder die weite Welt. Darüber hinaus ist er als Produzent für diverse Albumproduktionen von Färöerünstlern ein äußerst gefragter Mann am Mischpult.[cargo]
由
由
由
由
由
由
由
由
由
由
由
由
We use cookies on our website. Some of them are essential (e.g. for these privacy settings), while others help us to improve our online offer and to operate economically.
We also optimize your user experience on our website and support your search with product recommendations. To do this, with your consent, we analyze the use of our website with tracking technologies and third-party cookies. In the process, to the extent described in the privacy policy, your data may be transferred to the USA and processed there. Your consent is voluntary and can be revoked at any time. For more information, please see our Privacy Policy.
Here you will find an overview of the cookies and tracking tools used on our site. You can give your consent to the respective categories or select or deselect certain cookies and tools. Detailed information can be found in our Privacy Policy.