Wenn es einen Gitarristen gibt, bei dem Anzug, Krawatte und die vollakustische Single-Cut-E-Gitarre zum Markenzeichen geworden sind, dann ist das Joe Pass. Als langjähriger Ibanez-Endorser (1980 - 1990) war er einer der ersten
Jazz-Gitarristen, die den japanischen Hersteller von E-Gitarren unterstützten. Die Gitarren der ersten Serien sind heute zwar gesuchte und relativ hochpreisig gehandelte Sammler- und Liebhaberstücke, dennoch soll Pass persönlich vom Klang der Ibanez nicht sonderlich begeistert gewesen sein. Live sah man Joe Pass in dieser Zeit statt mit seinem Ibanez-Signature-Modell oft mit dem US-amerikanischen Vorbild und Original, der Gibson ES-175. Allerdings war das Logo der Gibson aus rechtlichen Gründen mit Klebeband verdeckt.