David Byrne. Viel mehr braucht es eigentlich nicht, um die New Yorker-Vorzeige Intellektuellen Pop Rocker auf den Punkt zu bringen. Als Kopf, Aushängeschild, Sänger und Textdichter in Personalunion formierte Byrne seine Band zusammen mit Schulfreunden schon 1975. Ihre merkwürdige Musikmelange aus
Punk,
Rock, weltmusikalischen Einflüssen und politisch ambitionierten Texten fand in ihrer Heimat schnell Anklang. Dank MTV gelangte der Ruf der sprechenden Köpfe bald auch nach Europa. Streitigkeiten zwischen Byrne und den anderen Bandmitgliedern führten nach zahlreichen weltweiten Chart-Erfolgen zur Auflösung der Band 1991.