Fast 13 Jahre lang lebte Christopher Tignor in einem dreistöckigen Fabrikgebäude in Brooklyn, wo er seine Band SLOW SIX gründete und mit ihr probte. Nachdem irgendjemand der Brandschutzbehörde einen Tipp gegeben hatte, musste er ausziehen. Der Umzug musste drastisch sein, wenn er weiterhin Musik nach seinen eigenen Regeln machen wollte - komplett versunken in seinem eigenen Studio. Es ging in die Bronx, die weit entfernt von der ach so hippen Szene war, mit der er sich sowieso nie identifiziert hatte. Hier regierte die Arbeiterklasse. Die neue musikalische Landschaft, die WIRES UNDER TENSION aufbauen, ist ein Echo dieses übergangs. Aufgeladen mit der Verzweiflung einer Mad Max Dystopie bilden die Songs auf dem WIRES UNDER TENSION Debüt ,Light Science' eine Geschichte, die sich vom Licht in die Dunkelheit erstreckt. '... imagine a dream collaboration between Philip Glass, Miles Davis, Cluster, and Battles...' - Foxy Digitalis 'Tignor's beguiling compositions move seamlessly through several stages of development, often ending up somewhere distant from where they appeared to be headed at the outset.' - WIRE www.wiresundertension.com[cargo]Fast 13 Jahre lang lebte Christopher Tignor in einem dreistöckigen Fabrikgebäude in Brooklyn, wo er seine Band SLOW SIX gründete und mit ihr probte. Nachdem irgendjemand der Brandschutzbehörde einen Tipp gegeben hatte, musste er ausziehen. Der Umzug musste drastisch sein, wenn er weiterhin Musik nach seinen eigenen Regeln machen wollte - komplett versunken in seinem eigenen Studio. Es ging in die Bronx, die weit entfernt von der ach so hippen Szene war, mit der er sich sowieso nie identifiziert hatte. Hier regierte die Arbeiterklasse. Die neue musikalische Landschaft, die WIRES UNDER TENSION aufbauen, ist ein Echo dieses Übergangs. Aufgeladen mit der Verzweiflung einer Mad Max Dystopie bilden die Songs auf dem WIRES UNDER TENSION Debüt ,Light Science' eine Geschichte, die sich vom Licht in die Dunkelheit erstreckt. '... imagine a dream collaboration between Philip Glass, Miles Davis, Cluster, and Battles...' - Foxy Digitalis 'Tignor's beguiling compositions move seamlessly through several stages of development, often ending up somewhere distant from where they appeared to be headed at the outset.' - WIRE www.wiresundertension.com [cargo]
For nearly thirteen years Christopher Tignor lived in the 3-story commercial space in Greenpoint, Brooklyn where he conceived and practiced with his band SLOW SIX. In 2008, thanks to a tipped off fire marshal, a move was inevitable, and the walls had to come down. Drastic measures would be necessary in order to keep making music on his own terms - living completely immersed in his studio and practice space. Step one was relocating to the Mott Haven neighborhood of The Bronx. Far removed from an overwhelming hipster scene he had never connected with, he found himself surrounded by the working-class grit and intensity typically associated with The South Bronx. The new musical landscape WIRES UNDER TENSION creates uncannily echoes this transition. Charged with the desolation of a Mad Max dystopia, the songs on WIRES UNDER TENSION's debut 'Light Science' form a narrative in motion from lightness to darkness. The band's name reflects the duo's ongoing struggle to balance this tension as they wrestle with an unpredictable and unforgiving machine of their own making. Wordless voices of the horns and violin feel like lightning riding a stormy sea of drums and drones. That lightning illuminates the duo's muscular rhythms, formidable dynamic, and unique musicianship. As they beckon us into their storm, they seem to effortlessly sidestep the cliches found in much of today's instrumental music, delivering exciting and mysterious gems from their unique netherworld. '... imagine a dream collaboration between Philip Glass, Miles Davis, Cluster, and Battles...' - Foxy Digitalis[cargo]
Label: WESTERN VINYL
Einige Veröffentlichungen werden aufgrund ihrer Filtereinstellungen eventuell ausgeblendet. Alle verfügbaren Veröffentlichungen anzeigen.Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für diese Privatsphären-Einstellungen), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Außerdem optimieren wir Dein Nutzererlebnis auf unserer Webseite und unterstützen Deine Suche mit Produktempfehlungen. Dafür analysieren wir mit Deiner Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien sowie Cookies von Drittanbietern. Dabei kann es in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang vorkommen, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.