Entdecke „VARIOUS - THE GREAT KOONAKLASTER SP - A John Fahey Celebration“: Eine Veröffentlichung von 2007 - verfügbar als CD
VARIOUS - THE GREAT KOONAKLASTER SP

A John Fahey Celebration

  • CD
  • TABLE OF ELEMEN
  • 2007
  • A John Fahey Celebration (Various - The Great Koonaklaster SP)
Various - The Great Koonaklaster SP - A John Fahey Celebration
CD - Various - The Great Koonaklaster SP - A John Fahey Celebration

A John Fahey Celebration (Various - The Great Koonaklaster SP)

Ein Produkt auf Lager

Der Tod von JOHN FAHEY wird immer geheimnisumwittert bleiben. Die offizielle Geschichte lässt ihn in der Explosion eines Hauses während der Dreharbeiten zu Michelangelo Antonionis ,Zabriskie Point' 1969 sterben. Seine sterblichen überreste wurden niemals gefunden und die Frage, ob FAHEY seinen eigenen Tod inszeniert hat, drängt sich immer wieder in den Vordergrund. Seine eklektische Musikmischung aus Folk, Blues, primitiven und modernen klassischen Methoden zeigt die Verschmelzung aus Trickbetrüger und Schamane, der ein immer größer werdender Kultkreis folgt. Sein ungeklärtes Verschwinden hat noch einen größeren Kult hinter sich hergezogen, in dem der Graf Saint Germain verehrt wird, der angeblich niemals gestorben ist und durch die Jahrhunderte in verschiedenen Identitäten wiederkehrt. Die Jünger der Sekte glauben, dass FAHEY als ,The Great Koonaklaster' die neueste Inkarnation von Saint Germain ist. Sie sehen in FAHEYs Musik die Synthese aus der klassischen Komposition und dem alchemistischen Wissen Saint Germains und haben sich seinen Gitarrenstil abgeschaut. Ob man den ,immortal motherfucker of the 20th century' wirklich als Reinkarnation von Saint Germain sieht, bleibt jedem selbst überlassen.[cargo]Der Tod von JOHN FAHEY wird immer geheimnisumwittert bleiben. Die offizielle Geschichte lässt ihn in der Explosion eines Hauses während der Dreharbeiten zu Michelangelo Antonionis ,Zabriskie Point' 1969 sterben. Seine sterblichen Überreste wurden niemals gefunden und die Frage, ob FAHEY seinen eigenen Tod inszeniert hat, drängt sich immer wieder in den Vordergrund. Seine eklektische Musikmischung aus Folk, Blues, primitiven und modernen klassischen Methoden zeigt die Verschmelzung aus Trickbetrüger und Schamane, der ein immer größer werdender Kultkreis folgt. Sein ungeklärtes Verschwinden hat noch einen größeren Kult hinter sich hergezogen, in dem der Graf Saint Germain verehrt wird, der angeblich niemals gestorben ist und durch die Jahrhunderte in verschiedenen Identitäten wiederkehrt. Die Jünger der Sekte glauben, dass FAHEY als ,The Great Koonaklaster' die neueste Inkarnation von Saint Germain ist. Sie sehen in FAHEYs Musik die Synthese aus der klassischen Komposition und dem alchemistischen Wissen Saint Germains und haben sich seinen Gitarrenstil abgeschaut. Ob man den ,immortal motherfucker of the 20th century' wirklich als Reinkarnation von Saint Germain sieht, bleibt jedem selbst überlassen. [cargo]

1
SINCE I'VE BEEN A MAN FULL GROWN
2
SPANISH FLANG DANG
3
EXORCISE/INTONE
4
HOOD RIVER LAP DANCE
5
MY BABE, MY BABE
6
OVERCOME
7
ESCAPISMS IN A COMEDIC FORUM
8
RED APPLE
9
I USED TO STRIVE FOR A TREE; NOW I
10
CEREMONIAL KNIVES

Genres des Künstlers

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für diese Privatsphären-Einstellungen), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Außerdem optimieren wir Dein Nutzererlebnis auf unserer Webseite und unterstützen Deine Suche mit Produktempfehlungen. Dafür analysieren wir mit Deiner Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien sowie Cookies von Drittanbietern. Dabei kann es in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang vorkommen, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.