Der Erfolg kam für die schottische Band um den Sänger
Jim Kerr 1983 mit dem völlig unerwarteten Popalbum 'New gold dream', das ihnen einige Chartshits einbrachte und den Weg ebnete zum Mainstreampublikum. Unerwartet deshalb, weil die Simple MInds bis zu diesem Zeitpunkt als avantgardistische
New Wave-Band mit einem minimalistischen, dunklen Sound einem eher handverlesenen Publikum bekannt waren. Vor allem ihr 1980er Album 'Empire and dance' mit dem Wave-Clubklassiker 'I travel' brachte ihnen schnell die Anerkennung von Post-Punkfans aber auch von Progressive-Rockmusikern wie beispielsweise
Peter Gabriel ein.