'A Whiter Shade of Pale' kennt wahrscheinlich jeder. Genauso die Geschichte, dass
John Lennon den Song besonders gerne unter LSD hörte. Aber Procol Harum bietet weit mehr als nur die Hymne der psychedelischen Revolution – vom Barock inspirierte
progressive Musik von
Gary Brooker (der später bei
George Harrison an einigen seiner Alben mitgewirkt hat) und surrealistische Texte von
Keith Reid verschmelzen zu einer einzigartigen Mischung, die sich mal nach Art-Rock, mal nach psychedelisch angehauchten Rock'n'Roll anhört. Der Bandname soll übrigens vom Namen einer Katze stammen. Und als ob das nicht ausgefallen genug ist, sind auch noch ein Asteroid und eine Orchidee nach Procol Harum benannt.