Entdecke „Ludwig August Lebrun - Oboenkonzerte des 18. Jahrhunderts“: Eine Veröffentlichung von 1981, aus Germany - verfügbar als LP
Ludwig August Lebrun

Oboenkonzerte des 18. Jahrhunderts

  • LP
  • fsm53 212 EB
  • 1981
  • Germany
  • Oboenkonzerte des 18. Jahrhunderts (Ludwig August Lebrun , Georg Philipp Telemann , Antonio Rosetti , Alessandro Marcello)
Ludwig August Lebrun , Georg Philipp Telemann , Antonio Rosetti , Alessandro Marcello - Oboenkonzerte des 18. Jahrhunderts
LP - Ludwig August Lebrun , Georg Philipp Telemann , Antonio Rosetti , Alessandro Marcello - Oboenkonzerte des 18. Jahrhunderts
Hinweis
Dieses Bild dient nur zur Veranschaulichung

Oboenkonzerte des 18. Jahrhunderts (Ludwig August Lebrun , Georg Philipp Telemann , Antonio Rosetti , Alessandro Marcello)

Ein Produkt auf Lager

(Stereo) 'Recordings: 8. November 1980 and 7. February 1981 in Saal Der Musikhochschule Frankfurt/M.
'[discogs]

1
Konzert D-moll Für Oboe, Streicher Und B. C. Op. 1
10:35
1
Adagio
1
Presto
1
Andante E Spiccato
1
Rondo
1
Allegro Con Spirito
2
Concerto Nr. 4 C-dur Solo-Oboe, 2 Hörner Ad Libitum Und Streicher
18:25
1
Rondo (Allegretto)
1
Konzert D-moll Für Oboe, Streicher Und B. C.
08:45
1
Adagio
1
(Allegro)
1
Allegro Moderato
1
Romanze, Andante
2
Konzert C-dur Für Oboe Und Kammerorchester
17:03
Composed By
Alessandro Marcello
Conductor
Alfred Sous
Design
Heinrich Lehmann
Engineer
Clemens Müller
Liner Notes
Alfred Sous
Oboe
Alfred Sous
Orchestra
Collegium Alfred Sous
Painting
Paul Josef Decloche
Photography
Claus Hansmann

Genres des Künstlers

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für diese Privatsphären-Einstellungen), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Außerdem optimieren wir Dein Nutzererlebnis auf unserer Webseite und unterstützen Deine Suche mit Produktempfehlungen. Dafür analysieren wir mit Deiner Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien sowie Cookies von Drittanbietern. Dabei kann es in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang vorkommen, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.