Fakt 1: 1973 nahm Hans (ab 1965: James) Last bereits seine 100. goldene Schallplatte entgegen und wies somit
Elvis Presley und
The Beatles (schlappe 58 goldene) auf die weiteren Plätze. Fakt 2: Last veröffentlichte bis zu zwölf Alben pro Jahr. Fakt 3: Last verbrachte seine Sommerurlaube bis 1970 auf einem Campingplatz in Sylt, wo ihn jeder erkannte und mit ihm feierte. Fakt 4: James Last erlangte kein so großes Vermögen, wie es die immensen Plattenverkäufe (80 Millionen Tonträger) nahelegen. Er wurde Opfer einiger Anlagebetrüger, u.a. seines Steuerberaters: Er kaufte Abschreibungsobjekte, die wider Erwarten nicht existierten. So wurde James Last erst mit ca. 70 Jahren schuldenfrei.