Eine kommerziell äußerst erfolgreiche Variante des Eurodisco kam in Italien Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre in Italien auf. Italo-Disco war wegen des massiven Einsatzes von Synthesizern zu dieser Zeit ein für den Dancefloor durchaus wegweisendes Genre. Einer der Stars, die Italo-Disco neben
My Mine,
Scotch,
Righeira und
Ryan Paris hervorbrachte, war der im Libanon geborene italienische Musiker Paul Mazzolini alias Gazebo. Er stürmte 1983 die Popcharts weltweit mit seiner Single 'I like Chopin' und mit dem ALbum 'Lunatic'. Mazzolini hielt sich als Produzent und Songschreiber über Wasser und konnte 2006 noch einmal die Dance-Charts mit der Single 'Tears for Galileo' erobern.