Entdecke „BISHOP ALLEN - Grrr...“: Eine Veröffentlichung von 2009 - verfügbar als CD

Digipak

Bishop Allen - Grrr...
CD - Bishop Allen - Grrr...

Grrr... (Digipak, Bishop Allen)

Ein Produkt auf Lager

BISHOP ALLEN kann in relativ kurzer Zeit auf eine außergewöhnliche Karriere zurückblicken. Aufmerksam wurde so mancher auf die Band über eine Serie an EPs, die im Monatstakt erschienen. Spätestens mit dem Release von 'The Broken String' (2007) aber, für das sie einige der besten Songs von den EPs überarbeiteten, wurde die Interessentenschar deutlich erweitert. Nach fünf Jahren, in denen die Band um Justin Rice und Christian Rudder sich in begeisterten Rezensionen Vergleiche zu anderen Künstlern wie z.B. Jonathan Richman, The Kinks, Bright Eyes, Spoon u.a. gefallen lassen musste, haben BISHOP ALLEN eine Kunstfertigkeit und einen Sound entwickelt, der unmissverständlich ihr eigen ist. Und mit ihrem neuen Album 'Grrr.' können sie mühelos darauf aufbauen. Eine Sache, die BISHOP ALLENS Musik von der anderer unterscheidet, ist die Qualität des Songwritings. Rices literarische Texte besitzen eine Allgemeingültigkeit, mit der sich Hörer aller Altersklassen identifizieren können. Jedes einzelne der insgesamt 13 Stücke auf 'Grrr.' ist eine kurze, in sich geschlossene Komposition, jedoch funktionieren die Songs auch als zusammenhängendes Gesamtkunstwerk. Die Melodie und/oder der Rhythmus eines Songs ähnelt oftmals der/dem des nächsten. Wie immer sind Rice und Rudder nicht nur für das Schreiben zuständig, sondern auch für den Löwenanteil an Einspielen und Aufnahme: Die Gitarren, Klavier, Marimbas, Ukulele und Gesang. Und wie zuvor auch schon, hat Darbie Nowatka teil an den Gesangsparts. Desweiteren beherbergt das Album weitere Beiträge von Freunden: Drums und Percusssion von Michael Tapper, Blasinstrumente von Jon Natchez und Kelly Pratt, Streicher von Daniel Hart. Bryce Goggin (PAVEMENT, THE APPLES IN STEREO, LUNA, SEBADOH) stand der Band mit Rat und Tat zur Seite, gab ihnen wertvolle Produktionstipps und nahm im berühmten Trout Recording Studio in Brooklyn die Drums auf und mischte das Album ab.[cargo]

1
DIMMER
2
THE LION & THE TEACUP
3
SOUTH CHINA MOON
4
DIRT ON YOUR NEW SHOES
5
OKLAHOMA
6
THE ANCIENT COMMONSENSE OF THINGS
7
TRUE OR FALSE
8
ROOFTOP BRAWL
9
SHANGHAIED
10
DON'T HIDE AWAY
11
CUE THE ELEPHANTS
12
THE MAGPIE

Genres des Künstlers

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für diese Privatsphären-Einstellungen), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Außerdem optimieren wir Dein Nutzererlebnis auf unserer Webseite und unterstützen Deine Suche mit Produktempfehlungen. Dafür analysieren wir mit Deiner Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien sowie Cookies von Drittanbietern. Dabei kann es in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang vorkommen, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.