Entdecke „Alberta Cross - Broken Side Of Time“: 3 verschiedene Veröffentlichungen von 2009, aus Europe, Eu - verfügbar als CD
Alberta Cross

Broken Side Of Time

  • CD
  • ARKARK016CD
  • 2009
  • Europe
  • Broken Side of Time (Digipak)

Digipak

Alberta Cross - Broken Side Of Time
CD - Alberta Cross - Broken Side of Time

Broken Side of Time (Digipak)

2 Produkte auf Lager

Frontmann, Gitarist und Sänger Petter Ericson Stakee ist weit gereist. Mit seinem Vater, einem Singer & Songwriter, pendelte er als Kind zwischen der Heimat Schweden und London. Dort trifft er Terry Wolfers, einen Bassisten aus dem East End. Zusammen mit Stakees Bruder John Alexander nehmen sie die 7-Track-EP 'The Thief & the Heartbreaker' mit vernehmlich akustischen Folk-Songs auf. Es sind die ersten Babyschritte im Frühjahr 2007, doch die Einflüsse sind deutlich hörbar: Neil Young und The Band. Ein Jahr später haben Stakee und Wolfers London gelangweilt den Rücken gekehrt, und sich in Brooklyn / NYC einquartiert. Das Leben dort ist rauer, der Sound von Alberta Cross sollte es auch werden. Anfänglich spielen Stakee & Wolfers akustische Konzerte, doch das Duo wollte eine komplette Band um sich herum, eine Art Familie. Mit dem Gitarristen Sam Kearney, Drummer Austin Beede und Keyboarder Alec Higgins finden sich schnell drei neue Mitglieder, im nun härteren Sound der neuen Songs für 'Broken Side The Time' spiegeln sich neue Elemente wieder, inspiriert von den Kings Of Leon, Raconteurs, Verve oder My Morning Jacket. Alberta Cross sind also schnell gewachsen und erwachsen geworden. Das Quintett reist nach Austin in Texas um mit Mike McCarthy (Spoon, Dead Confederate, Heartless Bastards) das neue Material zu produzieren. Zurück in New York mixed John O'Mahony (Depeche Mode, Coldplay, Kasabian) in Jimi Hendrix' weltberühmten Electric Lady Studios die zehn Songs mit seinen wuchtigen Basslinien und den krachenden Gitarrenwällen, und einer durchziehenden düsteren Stimmung. [rough trade] NYC based Alberta Cross release their long anticipated debut longplayer produced by Mike McCarthy (Trail Of Dead, Spoon) and mixed by Andy Wallace's right hand man John O'Mahoney (Depeche Mode, Kasabian) in Austin, Texas and NYC. For fans of Kings Of Leon[groove]
NYC based Alberta Cross release their long anticipated debut longplayer produced by Mike McCarthy (Trail Of Dead, Spoon) and mixed by Andy Wallace's right hand man John O'Mahoney (Depeche Mode, Kasabian) in Austin, Texas and NYC. For fans of Kings Of Leon[groove]
NYC based Alberta Cross release their long anticipated debut longplayer produced by Mike McCarthy (Trail Of Dead, Spoon) and mixed by Andy Wallace's right hand man John O'Mahoney (Depeche Mode, Kasabian) in Austin, Texas and NYC. For fans of Kings Of Leon[groove]

1
Song The Blues
03:18
2
ATX
04:45
3
Taking Control
04:21
4
Old Man Chicago
03:08
5
Brocken Side Of Time
05:15
6
Rise From The Shadow
06:49
7
City Walls
03:36
8
The Thief And The Heartbreaker
04:41
9
Leave Us And Forgive Us
03:22
10
Ghost Of The City Life
05:19

Alle verschiedenen Veröffentlichungen (3)

  • CD - Alberta Cross - Broken Side of Time
    CD
    Digipak
    Europe
    2009
    ARK
    ARK016CD
    +1 weiterer Zustand
  • CD - Alberta Cross - Broken Side Of Time
    CD
    Eu
    2009
    Ark Recordings
    ARK016CD
  • CD - Alberta Cross - Broken Side Of Time
    CD
    Digipak
    Eu
    2009
    Ark Recordings
    ARK016CD
MediaLabelJahrLandVersionZustandPreis
CDARK
ARK016CD
2009EuropeDigipak
ab
8,59 €
CDArk Recordings
ARK016CD
2009Eu
8,74 €
CDArk Recordings
ARK016CD
2009EuDigipak
8,96 €
Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für diese Privatsphären-Einstellungen), während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben.
Außerdem optimieren wir Dein Nutzererlebnis auf unserer Webseite und unterstützen Deine Suche mit Produktempfehlungen. Dafür analysieren wir mit Deiner Einwilligung die Nutzung unserer Website mit Tracking-Technologien sowie Cookies von Drittanbietern. Dabei kann es in dem in der Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang vorkommen, dass Ihre Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.