Discover “I Heart Hiroshima - Rip”: One release from 2010, from Germany - Available in CD
  • CD
  • CARGOCargoc108
  • 2010
  • Germany
  • Rip (Digisleeve)

Digisleeve

I Heart Hiroshima - Rip
CD - I Heart Hiroshima - Rip

Rip (Digisleeve)

one item in stock

'Dump me in the river - tie a brick to me', fleht Matt Somers (guitar/vocals) in 'River'. Doch warum sollte man seinem Wunsch nachkommen und ihn mitsamt seinen beiden Mitstreitern Cameron Hawes (guitar/vocals) und Susie Patten (drums/vocals) in ihrer eigenen Strömung elend ertrinken lassen? Schließlich schwappen langsam aber sicher immer größere Wellen des Trios nach Europa hinüber. Nachdem das Debütalbum 'Tuff Teef' im Jahre 2007 nur in ihrer Heimat Australien und im United Kingdom, wo zum Beispiel Steve Lamacq (BBC Radio 1) die Band ab der ersten Sekunde abfeierte, mit Trommelwirbel veröffentlicht wurde, sollen in diesem Jahr auch in deutschsprachigen Gefilden, alle Augen und Ohren weit aufgerissen werden, wenn diese drei Worte hintereinander fallen: I HEART HIROSHIMA. Bereits 2009 wurden die Grundsteine gelegt. I HEART HIROSHIMA tourten mit THE RAKES und MAXIMO PARK durch Europa, spielten insgesamt über 40 Shows, standen selber als Headliner auf Bühnen in Deutschland, Österreich und UK, spielten als Newcomer auf dem Great Escape Festival in Brighton (Artrocker Showcase) und sahen in London Andy Gill (GANG OF FOUR) über die Schulter, wie er 'The Rip' fertig abmischte. Es sind die kleinen Details, die I HEART HIROSHIMA so besonders machen. Denn diese Band braucht nur wenig, um viel zu bewirken. Das zieht sich vom Album Artwork, das nicht - wie man annehmen könnte - gezeichnet wurde, sondern von Gitarrist Cameron in einem Stück aus Papier geschnitten wurde (!), bis zur Bandaufstellung: Zwei Gitarren, ein Schlagzeug und Vocals, die unter allen Bandmitgliedern geteilt werden. Kein Bass. Das ist das simple aber effektive Konzept von I HEART HIROSHIMA, das zum Beispiel schon Conor Oberst beeindruckte, der die Band 2008 persönlich als seinen australischen Tour-Support auswählte. Damit reihte er sich als weiterer großer Name in die Liste derer ein, mit denen I HEART HIROSHIMA schon in Australien zusammen spielten: PEACHES, CLAP YOUR HANDS SAY YEAH!, CAT POWER, BROKEN SOCIAL SCENE und STEREO TOTAL um nur einige zu nennen. I HEART HIROSHIMA zollen ihren Helden Tribut, ohne dabei wie ein Abziehbild zu klingen. Irgendwo im Fahrwasser von PAVEMENT, SONIC YOUTH, SLEATER-KINNEY, TV ON THE RADIO, MISSION OF BURMA, SMITHS, MAGNETIC FIELDS, FRANK BLACK, THE JESUS AND MARY CHAIN sowie THE WALKMEN kreieren sie ihren eigenen Sound, der sich so schnell keiner zweiten Band zuordnen lässt. Auch nicht zu verleugnen ist die Affinität zu den größten Helden ihrer Heimatstadt Brisbane: THE GO-BETWEENS. Umso größer war die Freude, als Robert Forster vor einigen Jahren Susie Patten bat, ihn am Schlagzeug zu unterstützen, als er die Andy Warhol Arts Exhibition in der 'Queensland Gallery Of Modern Arts' als Showact eröffnete.[cargo]

1
Count Me In
2
Got Out
3
Shakeytown
4
South
5
Old Tree
6
The Corner
7
Four Sails (Bonus Track)
8
Sisters (Bonus Track)
9
River
10
Ocean
11
Well
12
Here It Comes
13
Who I Was
14
Listen

Artistes associés

Options de confidentialité

Nous utilisons des cookies sur notre site Web. Certains d'entre eux sont essentiels (par exemple pour ces options de confidentialité), tandis que d'autres nous aident à améliorer notre offre en ligne et à fonctionner de manière économique.
Nous optimisons également votre expérience utilisateur sur notre site Web et soutenons votre recherche avec des recommandations de produits. Pour ce faire, avec votre consentement, nous analysons l'utilisation de notre site Web avec des technologies de suivi et des cookies tiers. Dans le cadre de ce processus, dans la mesure décrite dans la politique de confidentialité, vos données peuvent être transférées aux États-Unis et y être traitées. Votre consentement est volontaire et peut être révoqué à tout moment. Pour plus d'informations, veuillez consulter notre Protection des données.