Die bereits 1953 in Detroit gegründete Vokalgruppe existiert bis heute - unter anderem mit dem Sänger
Ronnie McNeir, einem der ewigen Geheimtipps und Lieblinge der Rare-Soul-Szene. Ihre große Zeit hatten die Four Tops freilich mit den Sängern
Levi Stubbs und Lawrence Payton. Zusammen mit den
Motown-Hitproduzenten Holland-Dozier-Holland lieferten sie am laufenden Band Hits, die schnell zu den absoluten Motown-Klassikern zählten: 'I can't help myself' (1965), 'Reach out i'll be there' (1966) oder 'Bernadette' (1967), um nur wenige zu nennen. Ihre lange Karriere endete erst 1988 mit ihrem letzten Hit 'Loco in Acapulco', der im Motown-Retro-Sound an die guten alten Zeiten erinnert. Dazwischen nahmen sie eine Vielzahl von Alben auf, unter denen sich schwerlich ein Flop finden lässt.