Der afroamerikanische Sänger und Songwriter
George Clinton trat 1970 an, den klassischen
Soul der sechziger Jahre zu beerdigen oder zumindest den Atem der Revolution einzuhauchen. Die Soul-Crooner und Southern-Soul-Heroen dieser Ära sahen plötzlich ganz schön alt aus. Was sie von Clintons drogengeschwängerten Parolen ('Soul is a joint rolled in toilet paper') hielten, kann man sich denken. Wie auch immer: Der Erfolg gab ihm und seiner Band Funkadelic Recht. Mit ihrer wilden Mischung aus knalligem Astronautenlook und beinhartem Funkrock machten sie auch auf der Bühne etwas her. Das galt auch für das zweite große Projekt Clintons, die Band
Parliament.